Sonntag, 30. September 2007
Erster Discobesuch in Bozen in der Okay-Bar
da wo das Bier 6 Euro und VodkaRedbull 7 kosten. Aber dafür ist der Eintritt frei. Sonst kostet der schon mal in den Discos von Bozen 10 bis 15 Euro. Ein Schnäppchen also.
Haben wir uns also einen Veniziano bestellt. Das trinken hier alle. So eine Weinbohle. 4 Euro immer noch super teuer und ich hab die in anderen Lokations auch schon für 2 bekommen.



Haben wir uns also einen Veniziano bestellt. Das trinken hier alle. So eine Weinbohle. 4 Euro immer noch super teuer und ich hab die in anderen Lokations auch schon für 2 bekommen.
Samstag, 29. September 2007
Zum Täubele
Die erste Wanderung
Freitag, 28. September 2007
der erste Einkauf in Bolzano
Parken in Bozen das Drama
Es gibt in Bozen genau 3 Parkplätze auf denen man frei parken darf. Einmal im Norden bei der Seilbahn nach Jenesien am Friedhof weit im Süden und auch da unten bei der Messe, wenn gerade keine stattfindet. Das sind zu Fuß immer Trips von mehr als eine halbe Stunde. Aber der Bus hier ist ja nicht so teuer und mein Auto hab ich bisher auch nur einmal bewegt.
Bozen ist dann noch in verschiedene farbige Parkbereiche aufgeteilt, so dass die Anwohner in diesem Bereich einen Parkplatz finden müssen, was gar nicht so einfach zu sein scheint. Oft fährt man mal gut eine halbe Stunde rum, um einen Parkplatz zu finden. Hat man den erst einmal gefunden, sollte man zusehen, sein Auto erst einmal nicht mehr bewegen zu müssen.
Um das ganze noch zu verkomplizieren, gibt es dann noch verschieden farbige Parkbuchten. Die weißen Buchten sind wie o.g. in die verschieden farbigen Parkbereiche aufgeteilt. Dann gibt es noch gelb. Hier darf man nur kurz be- und endladen und blau ist dann vielleicht mal für ein paar Stunden oder über Nacht. Ganz geblickt hab ich das noch nicht.
Hat man allerdings keine Anwohner-Vignette und parkt trotzdem auf den weißen Parkbuchten, ist man auch schnell mal 36 EUR los. Mein Kommilitone Marco hat Glück das die Italiener das Geld wohl nicht im Ausland eintreiben werden. Erst einmal nicht zahlen ist hier das Motto.
zu näheren Infos hier
die Karte von der netten Dame der Touristeninformation mit dem Vermerk, wo in Bozen frei geparkt werden darf:

Bozen ist dann noch in verschiedene farbige Parkbereiche aufgeteilt, so dass die Anwohner in diesem Bereich einen Parkplatz finden müssen, was gar nicht so einfach zu sein scheint. Oft fährt man mal gut eine halbe Stunde rum, um einen Parkplatz zu finden. Hat man den erst einmal gefunden, sollte man zusehen, sein Auto erst einmal nicht mehr bewegen zu müssen.
Um das ganze noch zu verkomplizieren, gibt es dann noch verschieden farbige Parkbuchten. Die weißen Buchten sind wie o.g. in die verschieden farbigen Parkbereiche aufgeteilt. Dann gibt es noch gelb. Hier darf man nur kurz be- und endladen und blau ist dann vielleicht mal für ein paar Stunden oder über Nacht. Ganz geblickt hab ich das noch nicht.
Hat man allerdings keine Anwohner-Vignette und parkt trotzdem auf den weißen Parkbuchten, ist man auch schnell mal 36 EUR los. Mein Kommilitone Marco hat Glück das die Italiener das Geld wohl nicht im Ausland eintreiben werden. Erst einmal nicht zahlen ist hier das Motto.
zu näheren Infos hier
die Karte von der netten Dame der Touristeninformation mit dem Vermerk, wo in Bozen frei geparkt werden darf:


Neue Kontaktdaten in Bozen
Donnerstag, 27. September 2007
Fahrt nach Bozen - Bolzano
Die Fahrt nach Bozen gestaltete sich so, dass ich von meinen Eltern aus mit dem Auto nach Italien gefahren bin. Um 4 Uhr früh ging es dann am 27.09.2007 los. Um 3 Uhr war aufstehen angesagt.
Das mir dann relativ früh das Navi ausgefallen ist, so gegen 6 Uhr und ich mehr schlecht als recht Richtung Italien fuhr, war dann aber gar nicht so schlimm. Gut das ich schon einmal mit dem Auto nach Italien an die Adria gefahren bin, so hat ich dann doch irgendwie hingefunden. Vielleicht hat aber auch die Bundeswehrzeit dazu beigetragen. Immerhin hab ich da ja gelernt mit Kompaß und Karte umzugehen. Und wenn nichts zur Hand war, hat man sich einfach auf den Instinkt verlassen.
Bin also dann doch locker über den Brenner gekommen. In Bozen dann angekommen und drei mal nach dem Weg Fragen (da für auch Bozen keine Karte zur Hand war) habe ich dann meine Unterkunft im Studentenwohnheim Rainerum gefunden.
Zum Glück ist Bozen sowas von klein das großes Verfahren kaum möglich ist.
Also wer mag ist herzlich Eingeladen mich hier in der kleinen Stadt Bozen zu besuchen. Rudimentäre Kenntnisse im Skifahren oder Snowboarden werden allerdings vorausgesetzt ;-)
Anreise mit dem Auto, da kann ich nur empfehlen in Östereich zu tanken. Ist bestimmt 15 bis 20 Cent billiger. Italien macht dann aber nicht mehr so viel aus. Ähnlich wie in D
Das mir dann relativ früh das Navi ausgefallen ist, so gegen 6 Uhr und ich mehr schlecht als recht Richtung Italien fuhr, war dann aber gar nicht so schlimm. Gut das ich schon einmal mit dem Auto nach Italien an die Adria gefahren bin, so hat ich dann doch irgendwie hingefunden. Vielleicht hat aber auch die Bundeswehrzeit dazu beigetragen. Immerhin hab ich da ja gelernt mit Kompaß und Karte umzugehen. Und wenn nichts zur Hand war, hat man sich einfach auf den Instinkt verlassen.
Bin also dann doch locker über den Brenner gekommen. In Bozen dann angekommen und drei mal nach dem Weg Fragen (da für auch Bozen keine Karte zur Hand war) habe ich dann meine Unterkunft im Studentenwohnheim Rainerum gefunden.
Zum Glück ist Bozen sowas von klein das großes Verfahren kaum möglich ist.
Also wer mag ist herzlich Eingeladen mich hier in der kleinen Stadt Bozen zu besuchen. Rudimentäre Kenntnisse im Skifahren oder Snowboarden werden allerdings vorausgesetzt ;-)
Anreise mit dem Auto, da kann ich nur empfehlen in Östereich zu tanken. Ist bestimmt 15 bis 20 Cent billiger. Italien macht dann aber nicht mehr so viel aus. Ähnlich wie in D
Sonntag, 16. September 2007
Auszug aus der Fürther Str. 57 in Bremen
Mein Umzug am 16.09.2007 zurück zu meinen Eltern hat soweit reibungslos geklappt und auch die anschließende Renovierung der Wohnung ging ohne weitere Beanstandungen der GEWOBA über die Bühne. Noch mal an alle Vielen Dank die mich dabei Tatkräftig unterstützt haben.
Nur meine Eltern waren etwas weniger begeistert. Die haben immer noch ein bißchen das Problem meine ganzen Sachen die nicht mit nach Bozen gekommen sind unterzubringen. .. .. ..
Sonntag, 2. September 2007
Benvenuto in meinem Bozen-Bolzano-Blog
Hallihallo,
willkommen in meinem Blog. Hier erzähl ich euch über meine Zeit in Italien. Über Neuigkeiten, Erwähnenswertes , wichtige Infos und Tipps halte ich euch auf dem Laufendem.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Durchlesen, Stöbern oder beim Fotos gucken...
willkommen in meinem Blog. Hier erzähl ich euch über meine Zeit in Italien. Über Neuigkeiten, Erwähnenswertes , wichtige Infos und Tipps halte ich euch auf dem Laufendem.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Durchlesen, Stöbern oder beim Fotos gucken...
Abonnieren
Posts (Atom)